Neben den Räucherfiguren, die verschiedenen Berufsgruppen darstellen, gibt es natürlich auch Figuren, die sich mit dem Thema Freizeitgestaltung auseinandersetzen. Ähnlich wie bei den Berufsgruppen gibt es auch im Bereich Freizeit Unterteilungen nach Themenbereichen.
Unter den Begriff Hobby und Freizeit fallen neben den typischen Modellen wie Gärtner, Angler oder Musiker auch Figuren der Bereiche Cowboy und Indianer, Traditionen oder Grillmeister. Auch für bestimmte Anlässe oder als Andenken für schöne Momente, wie die Hochzeit, sind Figuren erhältlich. Der Begriff Freizeit ist in diesem Sinne also etwas weitläufiger zu sehen.
Die herkömmlichen Motive wie Angler und Gärtner verfügen über typischen Accessoires. Dazu zählt die Angelrute, das Fischernetz oder der Rasenmäher. Auch bekannte Persönlichkeiten oder Fernsehfiguren sind erhältlich. Darunter fällt zum Beispiel Big Mama oder Charlie Chaplin. Etwas ausgefallener sind Motive wie der Vatertagsumzug. Die Räucherfigur ist mit einem Bollerwagen und Flaschen ausgestattet, ebenso wie mit dem klassischen Gehstock. Auch die Modelle für Motorradfahrer sind etwas besonderes. Einige Modelle der Motorradfahrer Räuchermänner qualmen neben dem Mund zusätzlich aus dem Hinterreifen, so dass der Eindruck vermittelt wird, dass das Motorrad nach rasanter Fahrt schnell zum halten gekommen ist. Ein Modell für echte Draufgänger.
Neben traditionellen Hobbys wie Kleintierzüchter oder Imker halten auch immer mehr moderne Freizeitaktivitäten Einzug in die Holzkunstindustrie. Die sich immer schneller entwickelnde Technik macht auch vor erzgebirgischen Räuchermännchen nicht halt. So sind auch Modelle wie der Computerfreak ein wichtiger Bestandteil der Räucherfigurensammlung. Außerdem sind auch Spaßmotive wie das Scheißerle oder der Geizkragen erhältlich.
Bei der Auswahl des geeigneten Motivs kann man wählen zwischen farbigen Modellen oder naturfarbenen. Auch Mischformen sind erhältlich, bei denen nur gering farbige Akzente wie beispielsweise ein Hut oder Ähnliches gesetzt sind. Vom Material her sind alle Räuchermännchen aus Holz gefertigt. Teilweise werden sie zusätzlich mit Accessoires aus Stoff und Textil ausgestattet. Das können Umhänge, Schals oder Mützen sein. Viele Modelle bestehen aber auch komplett aus Holz und die Bekleidung wird mittels Farbe vermittelt.
Eine besondere Stellung unter den Räuchermännchen nehmen die sogenannten Kantenhocker ein, die sich in den letzten Jahren entwickelt haben und sich großer Beliebtheit erfreuen. Wie der Name schon sagt, eigenen sich diese Modelle dazu, auf Kanten platziert zu werden. Das heißt, man kann sie auf Regalbretter, Tischkanten und Ähnliches setzen und somit dekorativ im Raum verteilen. Hat man keine Möglichkeit, die Figuren zu platzieren, gibt es eigens für die Kantenhocker gefertigte Sitzmöglichkeiten wie Bänke, Rahmen oder Treppen.
Verschiedene Onlineshops bieten eine zahlreiche Auswahl an Räuchermännchen und anderem Weihnachtsschmuck an. Einer davon ist der Erzgebirge Onlineshop, der ein großes Sortiment an Weihnachtsartikeln für die Besucher der Seite bereit hält. Am besten informieren Sie sich gleich selbst und bestellen ganz einfach und unkompliziert Räucherfiguren und Weihnachtsdekorationen:
zum Shop von Räuchermännchen Spaß und Freizeit